Verehrte Besucher unserer Internetseite,
unsere Produkte und Dienstleistungen sollen blinden und hochgradig sehbehinderten Menschen aller Altersgruppen den Alltag erleichtern und ihnen ein weitgehend selbstständiges Leben ermöglichen.
Bei uns stehen die persönliche und telefonische Beratung zu unseren Produkten im Vordergrund. Das bedeutet für Sie, dass wir Ihnen stets vor und nach dem Kauf eines Hilfsmittels mit Rat und Hilfe zur Seite stehen.
50 % unserer Mitarbeiter sind selbst blind oder seheingeschränkt, was sich im Besonderen auf die Auswahl unserer Produkte auswirkt. Wir leben Inklusion schon seit vielen Jahrzehnten und dies ist für uns selbstverständlich.
Der Deutsche Hilfsmittelvertrieb (gem. GmbH) ist als gemeinnützig anerkannt. Seine Arbeit dient ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen, mildtätigen oder wissenschaftlichen Zwecken und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Interessen.
Bitte schauen Sie sich auf unseren Seiten um und nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beantworten Ihre Fragen gerne!
Es grüßt Sie ganz herzlich,
Christopher Meier-Wittern
Geschäftsführer
Freitag, den 17.01.2025!
Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
am Freitag, den 17.01.2025 führen wir unsere Inventur durch.
Daher findet von Donnerstag, dem 16.01.2025 bis einschließlich Montag, den 20.01.2025 kein Warenversand statt.
Unser Ladengeschäft bleibt am Donnerstag, den 16.01.2025 geschlossen.
Ab Dienstag, dem 21.01.2025 sind wir gern wie gewohnt wieder für Sie da!
Ihr
DHV-Team
Der Deutsche Hilfsmittelvertrieb gem. GmbH (DHV) in Hannover und die Deutsche Blindenstudienanstalt e. V. (blista) in Marburg haben ihre Zusammenarbeit weiterentwickelt und Zuständigkeiten im Sinne des Kunden eindeutiger definiert. So übernimmt der DHV den gesamten Vertrieb inklusive Versand von Hilfsmitteln und kümmert sich um die Bearbeitung aller Vorgänge im Zusammenhang mit Kostenträgern, wie beispielsweise den gesetzlichen Krankenkassen.
Die blista konzentriert sich auf die Erstellung und den Verkauf barrierefreier Medien und übernimmt somit den Nachdruck aller Punktschriftbücher und -musikalien, die bisher im Bestand des Deutschen Hilfsmittelvertriebes waren.
Im Bereich der Hilfsmittel legt die blista ihren Schwerpunkt ausschließlich auf die Beratung und den Verkauf vor Ort in ihrem blista-Shop in Marburg.
Die blista erreichen Sie unter:
Telefon: 06421 606470
E-Mail: barrierefreie-medien@blista.de"
Hier geht es direkt zu unseren Hilfsmitteln.
Kugelförmige Kunststoffspitze für sechsteiligen Kohlefaser-Faltstock. Gewicht: ca. 50 g...
Modell T-150 Einmal ausziehbarer Teleskopstock mit rotem Kunststoffgriff mit Schlaufe, Unterteil mit Gewinde M8 für Tas...
Gewicht: ca. 130 g Packmaß: ca. 18 cm Lieferung nur noch solange der Vorrat reicht!...